Der IMCNC-Gravierstift wird mit den folgenden Standardwerkzeugen geliefert:
- 4025A020 : 0,25R CNC-Bohrer aus Vollhartmetall für feine Details
- 4050A020 : 0,50R CNC-Bohrer aus Vollhartmetall für feine Details
- 4050C150 : 0,50R CNC-Bohrer aus Vollhartmetall mit konischer Kugelspitze
- 4250B120 : 2,5 mm Spiral-Tauchbohrer aus Vollhartmetall
- 4400B150 : 4,0 mm Spiral-Tauchbohrer aus Vollhartmetall
- 4100G040 : 1 mm CNC-Fräser aus Vollhartmetall mit gerader Einschneidung
- 4400H150 : 4 mm Doppelschneidiger gerader Eintauchbohrer aus Vollhartmetall
- 4635V030 : 30° V-Nut Hartmetall CNC-Fräser
- 4100E150 : 1.0R halbkonischer CNC-Bohrer aus Vollhartmetall
Wählen Sie Werkzeugbits mit einem Durchmesser aus, der dem erforderlichen Detaillierungsgrad Ihres Designs entspricht.
Für jedes Werkzeugbit werden Spezifikationen bereitgestellt, sodass Sie durch Auswahl der entsprechenden Werkzeuge in der Vectric-Software eine Vorschau des Schnitzeffekts anzeigen können.
Der Griffdurchmesser entspricht universellen Spezifikationen (4 mm, 6 mm; ER11) und ist somit mit Schneidwerkzeugen anderer Marken kompatibel.
Die Lebensdauer von Schneidwerkzeugen hängt von Faktoren wie Materialhärte, Gravurgeschwindigkeit und -methode ab. IMCNC empfiehlt, die Nutzungsdauer jedes Werkzeugs aufzuzeichnen, um die verbleibende Lebensdauer effektiv abschätzen zu können.
Die wichtigsten Verbrauchsmaterialien sind die Werkzeugeinsätze; andere Maschinenbauteile unterliegen in der Regel einem geringeren Verschleiß und können bei Bedarf ausgetauscht werden.
Zum Schneiden von Acryl sind die empfohlenen Werkzeugbits 4025A020 und 4050A020 .
Dies kann an einer ungleichmäßigen Materialdicke liegen. Wenn der Gravurstartpunkt auf den dicksten Teil gesetzt wird, werden einige Bereiche möglicherweise nicht richtig graviert. Um dies zu beheben, setzen Sie den Startpunkt auf den dünnsten Abschnitt des Materials. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Werkzeugeinsatz während des Gravurvorgangs nicht gebrochen ist.
Verwenden Sie vor dem Gravieren die CAM-Software, um eine Vorschau des Werkzeugpfads anzuzeigen. In diesem Schritt können Sie Fehler beheben und Werkzeugparameter überprüfen, indem Sie die simulierten Ergebnisse untersuchen. Die richtigen Werkzeugeinstellungen sind entscheidend, um konsistente und genaue Gravurergebnisse zu erzielen.